Schmerzzustände
Kopf- und Gesichtsschmerzen, zum Beispiel Migräne oder Spannungskopfschmerzen oder Trigeminus-Neuralgien,
Tumorschmerzen
Nervenschmerzen, zum Beispiel Schmerzen nach und bei Gürtelrose,
Schmerzen an Narben oder Phantomschmerzen, Schmerzen nach Schlaganfall
Komplexe regionale Schmerzsyndrome (CRPS), auch bekannt als Morbus Sudeck oder sympathische Reflexdystrophie
Rückenschmerzen
Schmerzen des Bewegungsapparates
Fibromyalgiesyndrom
Schmerzen bei rheumatischen Erkrankungen
Schmerzen bei Durchblutungsstörungen
Schmerzen nach Unfällen oder Operationen
Schmerzen der inneren Organe
Schmerzen bei seelischen Erkrankungen
Es ist mein Anspruch, Ihnen zu helfen, die Schmerzen zu kontrollieren. Mein Ziel ist, dass Sie Ihr Leben wieder aktiv und selbstbestimmt gestalten können.
Zur Behandlung der chronischen Schmerzen kann ich das gesamte Spektrum der modernen Schmerztherapie anbieten.
Schmerzbehandlung mit:
Medikamenten
Infusionstherapien
Triggerpunktinfiltrationen
Transkuntane elektrische Nervenstimulation (TENS)
Akupunktur
Neuraltherapie
Nervenblockaden mit Lokalanästhetika oder Opioiden
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Hypnosetherapie
Biofeedback
Invasive Verfahren, falls notwendig, zum Beispiel:
die Implantation von Spinalen Kathetern in Verbindung mit implantierten Pumpen oder Portsystemen
sowie die Implantation von Stimulationssonden zur Neuromodulation (Spinal Cord Stimulation, Dorsal Root Ganglion Stimulation)
Durch meine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen
Psychotherapie, mit Stressbewältigung und Schmerzbewältigung
Physiotherapie, Bewegungstherapie, Trainingstherapie
Ergotherapie
[zurück]